FAQ
Häufig gestellten Fragen
Bestellung
Sollte ein Produkt nicht umgehend an Sie versendet werden, erhalten Sie per E-Mail auf der Auftragsbestätigung den genauen Liefertermin. Gründe für die nicht-sofortige Versendung sind:
Bestellmengen, die unseren Lagerbestand übersteigen.
Eine Bestellung zu einer späten Tageszeit, die es dadurch nicht mehr auf den letzten LKW des Tages schafft.
Bestellungen am Freitag und am Wochenende, weil wir nicht am Samstag / Sonntag ausliefern.
Das zeitgleiche Auftreten von definierten Faktoren, die eine Bonitätsprüfung zu Ihrer Person/Unternehmung erwirken.
Schwere unhandliche Ware, die besonders verpackt und bei einem Spediteur angemeldet werden muss.
Ja, eine telefonische Bestellung ist (für gewerbliche Kunden) möglich, die Telefonnummer finden Sie unter anderem auf unserer Startseite oder bei den Kontaktdaten.
Nach der Bestellung im Onlineshop kommt zunächst eine Bestellbestätigung und die Zusammenfassung der Bestellung auf die hinterlegte E-Mail-Adresse. Bei abweichender Rechnungs- und Lieferadresse versenden wir die Rechnung per E-Mail. Wenn Rechnungs- und Lieferadresse identisch sind, liegt die Rechnung Ihrer Bestellung bei.
Bezahlung
Bei Gewerbetreibenden oder ähnlichen Institutionen (siehe FAQ „Wer kann bestellen?“) besteht die Wahl zwischen dem Rechnungskauf und der Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat. Privatkunden stehen, außer dem Kauf auf Rechnung, alle Bezahloptionen zur Verfügung. Die Abwicklung übernimmt, bis auf den Rechnungskauf, der Dienstleister PayPal. Sie profitieren dadurch ebenfalls vom PayPal Käuferschutzprogramm.
PayPal ist der weltgrößte Bezahldienst. Die Anmeldung ist kostenlos, gebührenfrei, einfach und schnell! Im Prinzip hinterlegen Sie dort „nur“ Ihre Bankdaten und Ihre E-Mailadresse. Bei Bezahlvorgängen identifizieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und können Zahlungen mit einem Klick autorisieren.
Nein, für Sie als Kunde ist PayPal kostenlos. Die anfallenden Gebühren für die Transaktion übernehmen wir.